Innenseiten

Nachrichten

Ursachen für Förderbandabweichungen (2)

3. Förderbänder mit ungleichmäßigem Durchmesser aufgrund von Bearbeitungsfehlern, festsitzender Kohle oder ungleichmäßigem Verschleiß an der Außenfläche der Riemenscheibe können dazu führen, dass das Band zum größeren Durchmesser abweicht. Dies wird als „größer statt kleiner laufen“ bezeichnet. Die Zugkraft Fq des Bandes erzeugt eine Kraftkomponente Fy, die zum größeren Durchmesser hin verläuft. Diese Kraftkomponente Fy führt zu einer Abweichung des Bandes. Die Lösung für dieses Problem besteht darin, die an der Riemenscheibe festsitzende Kohle zu entfernen. Bei Bearbeitungsfehlern oder ungleichmäßigem Verschleiß sollte die Riemenscheibe ausgetauscht und neu laminiert werden.

2025/09/03
LESEN SIE WEITER
Welche Arten von Rollen werden in Förderbändern verwendet?

Eine Antriebsrolle wird typischerweise am Anfang eines Förderbandes installiert. Sie wird von einem Motor angetrieben, um das Förderband anzutreiben und so Materialien zu transportieren. Antriebsrollen verfügen über ein hohes Drehmoment und eine hohe Leistung und können daher ausreichend Leistung bereitstellen. Sie eignen sich vor allem für lange Transportstrecken mit hoher Geschwindigkeit.

2025/09/02
LESEN SIE WEITER
Ursachen für Förderbandabweichungen (1)

Bandförderer sind unverzichtbare Komponenten in Kohletransportsystemen. Ihr sicherer und stabiler Betrieb wirkt sich direkt auf die Kohleversorgung der Stromerzeuger aus. Bandabweichungen sind die häufigsten Störungen an Bandförderern. Eine rechtzeitige und sorgfältige Behandlung ist für einen sicheren und stabilen Betrieb entscheidend. Abweichungen können verschiedene Probleme verursachen. Um das Problem effektiv zu lösen, sind verschiedene Anpassungsmethoden erforderlich.

2025/09/01
LESEN SIE WEITER
Ursachen für Bandfördererabweichungen

Es gibt viele Gründe für Bandabweichungen, darunter interne Faktoren im Förderband selbst und externe Umwelteinflüsse. Sie werden jedoch im Allgemeinen auf Faktoren wie ungleichmäßige Antriebskräfte auf beiden Seiten des Bandes und seitliche Kräfte zurückgeführt, die von Rollen und Spannrollen auf das Band ausgeübt werden. Aus Sicht der Kraftanalyse lassen sich diese in drei Kategorien einteilen: erstens ungleichmäßige Bandspannung; zweitens von der Mittellinie des Bandes abweichende Spannung (d. h. seitliche Kraft) durch Rollen und Spannrollen; und drittens ungleichmäßige Reibung zwischen den Rollen und Spannrollen und dem Band.

2025/08/28
LESEN SIE WEITER
So korrigieren Sie eine Fehlausrichtung des Förderbands

Sollte es in der Mitte der Gesamtanlage zu einer Fehlausrichtung des Förderbandes kommen, kann durch eine Anpassung der Position der Rollenanordnung die Fehlausrichtung korrigiert werden. Bei der Herstellung werden die Befestigungslöcher auf beiden Seiten der Rollenbaugruppe mit Langlöchern versehen, um die Einstellung zu erleichtern.

2025/08/27
LESEN SIE WEITER
Wie führt man die Wartung eines Förderbandes durch?

· Reinigen Sie das Förderband: Entfernen Sie regelmäßig Materialrückstände, Öl oder Staub vom Förderband, um Ablagerungen zu vermeiden, die die Bandgeschwindigkeit beeinträchtigen oder Verschleiß verursachen könnten. Dies kann mit einem Luftgebläse, einer Bürste oder speziellen Reinigungsgeräten erfolgen.

2025/08/25
LESEN SIE WEITER
Welche Probleme treten bei der Nutzung von Förderbändern auf?

Förderbänder werden als Förderbänder bezeichnet und weisen während des Betriebs unvermeidlich Anomalien auf, wie z. B. eine allgemeine Förderbandabweichung. Der Förderbandhersteller Hengnai hat heute einige häufige Förderbandprobleme zusammengefasst.

2025/08/24
LESEN SIE WEITER
Welche drei Faktoren wirken sich direkt auf die Geschwindigkeit des Bandförderers aus?

Die Geschwindigkeit eines Förderbandes wird von vielen Faktoren beeinflusst. Sie hängt von Faktoren wie Größe, Gewicht, Kosten und Leistung ab. Bei gleicher Förderdistanz und -kapazität führt eine geringere Bandbreite zu einem günstigeren Nylon-Förderband. Eine größere Bandbreite erhöht jedoch auch die Kosten. Daher sollten bei der Geschwindigkeitsregelung mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Besprechen wir die Eigenschaften des Fördermaterials, die Auslegung und Entlademethode des Förderbandes sowie die Förderkapazität und die Breite des Nylon-Förderbandes.

2025/08/23
LESEN SIE WEITER
Was sind die Ursachen für langsame Förderbandgeschwindigkeiten?

Industrielle Nylon-Förderbänder sind wichtige Komponenten in automatisierten Produktionslinien. Ihre Geschwindigkeit und Stabilität beeinflussen die Gesamteffizienz erheblich. Im praktischen Einsatz kommt es jedoch häufig zu langsamen Förderbandgeschwindigkeiten, die Produktionspläne und -effizienz erheblich beeinträchtigen.

2025/08/22
LESEN SIE WEITER
Holen Sie sich den neuesten Preis? Wir werden so schnell wie möglich antworten (innerhalb von 12 Stunden)
This field is required
This field is required
Required and valid email address
This field is required
This field is required