
- Zuhause
- >
Nachrichten
Drahtseilkern-Förderbänder eignen sich für den Materialtransport bei hoher Intensität, über große Entfernungen und mit hoher Kapazität. Sie finden breite Anwendung in der Kohle-, Bergbau-, Hafen-, Metallurgie-, Energie-, Chemie- und anderen Branchen. Drahtseilkern-Förderbänder bieten die Vorteile hoher Zugfestigkeit, geringer Dehnung im Betrieb, kleiner Antriebsrollendurchmesser, guter Haftung zwischen Gummi und Drahtseil, gleichmäßiger Drahtseilspannung und guter Rillenbildung. Kennen Sie die detaillierten Schritte der Drahtseilkern-Förderbandverbindungen und Vulkanisation? Dieser Artikel informiert Sie heute darüber.
Im Jahr 2023 riss das Hauptförderband mit Drahtseilkern in einem großen Eisentagebau plötzlich während des Betriebs. Die gesamte Anlage musste daraufhin 36 Stunden lang stillstehen, was zu direkten wirtschaftlichen Schäden von über 5 Millionen Yuan führte. Hauptursachen für den Unfall waren die Alterung der Förderbandausrüstung mit Drahtseilkern, mehrfache Roststellen am Drahtseilkern und Delaminationen an der Vulkanisationsverbindung. Aus den Wartungsunterlagen geht hervor, dass das Band vor drei Jahren teilweise repariert wurde und die Verbindung versagte. Wie lässt sich ein Bandbruch verhindern, um solche Vorfälle zu vermeiden? Und was ist bei einem Bandbruch als Erstes zu tun?