
Nachrichten
Die Verbindung hat bei Förderbändern höchste Priorität. Ihre Festigkeit ist in der Regel geringer als die des Förderbandes in Normallage. Mit der richtigen Verbindungsmethode und geeigneten Produkten lässt sich die Festigkeit jedoch deutlich steigern. Beispielsweise kann die Festigkeit mechanischer Verbindungen 40–50 %, kaltgeklebter Verbindungen 60–70 % und heißgeklebter Verbindungen sogar 80–90 % erreichen. Es ist wie die Wahl des richtigen Klebstoffs, um die Verbindung zu verstärken.
Als unverzichtbarer Kernbestandteil von Förderanlagen in der modernen Industrieproduktion beeinflusst die Qualität von Nylon-Förderbändern nicht nur die Produktionseffizienz und Produktqualität, sondern auch die Betriebskosten und die Produktionssicherheit des Unternehmens. Eine wissenschaftlich fundierte und sinnvolle Optimierung von Förderbändern kann die Lebensdauer der Anlagen um mehr als 30 % erhöhen und die Energiekosten um 15–20 % senken. Der folgende systematische Leitfaden hilft Ihnen, die beste Entscheidung zu treffen.
Das Vakuumfilterband ist ein industrielles Filtergerät zur Fest-Flüssig-Trennung und wird häufig in der Chemie, im Bergbau, in der Lebensmittelverarbeitung, im Umweltschutz und anderen Bereichen eingesetzt. Eine effektive Wartung des Vakuumfilterbandes kann dessen Lebensdauer erheblich verlängern.
In der Zementindustrie sind Stabilität und Haltbarkeit des Förderbandes entscheidend für die Betriebseffizienz der gesamten Produktionslinie. Ein mittelständisches Zementunternehmen in Ostchina kaufte im Zuge einer Anlagenmodernisierung eine Charge Nylon-Förderbänder aus unserer Produktion. Nach drei Monaten Einsatz sagte der Verantwortliche der Anlagenabteilung: „Dieses Nylon-Förderband hat nicht nur hervorragende Zugfestigkeitseigenschaften, sondern läuft auch reibungslos. Das löst unsere Probleme mit dem häufigen Austausch von Förderbändern in der Vergangenheit.“ Dieser Fall hat die Aufmerksamkeit vieler Branchenkäufer auf sich gezogen, und die Vorteile von Nylon-Förderbändern wurden erneut bestätigt. Es wird davon ausgegangen, dass das Zementunternehmen ursprünglich herkömmliche Förderbänder aus Baumwollgewebe verwendete, die beim Transport von Rohstoffen wie Kalkstein und Ton durchschnittlich alle vier Monate ausgetauscht werden mussten. Besonders in der Regenzeit führt nasses Material dazu, dass das Förderband Wasser aufnimmt und aufquillt, was nicht nur den Verschleiß erhöht, sondern auch häufig zum Rutschen führt. Nach mehreren Untersuchungen entschied sich das Unternehmen für Nylon-Förderbänder. Nylon-Förderbänder bestehen aus Nylongewebe, das eine verbesserte Zugfestigkeit aufweist und sich für den Transport über lange Strecken und hohe Lasten eignet. Der Anlageningenieur des Unternehmens gab Feedback: „Nach der Inbetriebnahme des neuen Förderbandes brach es selbst bei Volllast nicht und ist sehr langlebig.“
Das Wellförderband ist beidseitig mit gewellten Rändern ausgestattet, um ein Herunterfallen des Materials zu verhindern und so die Fördermenge zu erhöhen. Die vorhandenen Förderbandränder bestehen meist aus Gummi. Bei unzureichender Biegeeigenschaft während des Materialtransports kann es leicht zu Rissen kommen, was die Lebensdauer verkürzt. Wie lässt sich also die Lebensdauer des Randes eines Wellförderbandes verlängern?
Heutzutage werden Nylon-Förderbänder als Fördermittel in der modernen Industrieproduktion eingesetzt und finden in allen Lebensbereichen Anwendung. Wie lange ist ein Förderband nutzbar? Muss es gereinigt werden? Lassen Sie uns heute gemeinsam darüber sprechen.
Im Jahr 2023 riss das Hauptförderband mit Drahtseilkern in einem großen Eisentagebau plötzlich während des Betriebs. Die gesamte Anlage musste daraufhin 36 Stunden lang stillstehen, was zu direkten wirtschaftlichen Schäden von über 5 Millionen Yuan führte. Hauptursachen für den Unfall waren die Alterung der Förderbandausrüstung mit Drahtseilkern, mehrfache Roststellen am Drahtseilkern und Delaminationen an der Vulkanisationsverbindung. Aus den Wartungsunterlagen geht hervor, dass das Band vor drei Jahren teilweise repariert wurde und die Verbindung versagte. Wie lässt sich ein Bandbruch verhindern, um solche Vorfälle zu vermeiden? Und was ist bei einem Bandbruch als Erstes zu tun?
Während Transport und Lagerung sollte das Musterförderband sauber gehalten werden. Direkte Sonneneinstrahlung, Regen und Schnee sollten vermieden werden. Kontakt mit Säuren, Laugen, Ölen, organischen Lösungsmitteln und anderen Substanzen sollte vermieden werden. Heizgeräte sollten einen Meter entfernt sein. Die Lagertemperatur sollte zwischen 18 und 40 °C und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 80 % liegen.
Ein Musterförderband ist ein Winkelförderband, das aus einer gemusterten Gummiabdeckung auf der Arbeitsfläche und einer flachen Gummiabdeckung auf der Nicht-Arbeitsfläche sowie einem Bandkern besteht. Merkmale des Musterförderbandes: 1. Riemenkernmaterial: gewöhnliches Baumwoll-Canvas (CC), Polyester-Baumwoll-Mischgewebe (CP), Nylon (NN), Polyester (EP) usw.
Aufgrund seiner erheblichen Vorteile hinsichtlich Förderleistung und Stabilität wird das Rundgruben-Förderband in vielen Branchen häufig eingesetzt.
Förderbänder werden in der Industrie häufig verwendet und spielen eine wichtige Rolle in Branchen, in denen Materialien mit hohen Temperaturen transportiert werden müssen. Das hitzebeständige Förderband besteht aus mehreren Lagen Baumwoll-Gummigewebe (Polyester-Baumwolle) oder Polyestergewebe, die mit hitzebeständigem oder hitzebeständigem Gummi überzogen und durch Hochtemperaturvulkanisation miteinander verbunden sind. Hitzebeständige Förderbänder eignen sich zum Transport von heißem Koks, Zement, Schlacke und heißen Gussstücken unter 175 °C und werden hauptsächlich in der Metallurgie und im Bauwesen verwendet. Das einzigartige Design löst die Probleme von Ethylen-Propylen-Kautschuk aufgrund hoher Sättigung, schlechter Haftung und geringer Zwischenschichthaftung.
Heutzutage werden am häufigsten Nylon-Förderbänder und gewöhnliche Förderbänder aus Segeltuch verwendet. Zwischen beiden gibt es gewisse Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Können Sie die beiden im Hinblick auf die praktische Anwendung und die Funktionsleistung unterscheiden?