
- Zuhause
- >
Nachrichten
Flammhemmende PVC-Förderbänder sind das wichtigste Transportmittel unter Tage in Kohlebergwerken und werden auch für den Materialtransport in der metallurgischen und chemischen Industrie eingesetzt. Flammhemmende PVC-Förderbänder bestehen aus einem integralen Bandkern, der mit einer Polyvinylchlorid-Imprägnierpaste plastifiziert oder vulkanisiert wurde. Sie eignen sich für den Materialtransport unter trockenen Bedingungen mit einem Neigungswinkel unter 16 Grad. Sie zeichnen sich durch geringes Gewicht, lange Lebensdauer, gute Verschleißfestigkeit, gute Reißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit aus. Warum eignen sich flammhemmende PVC-Förderbänder also für komplexe Anwendungen wie den Untertage-Kohlebergbau? Vor diesem Hintergrund werfen wir einen Blick auf das Flammschutzprinzip von flammhemmenden PVC-Förderbändern.
1. Flammhemmende Leistung. Das flammhemmende Förderband weist eine gute Feuerbeständigkeit und flammhemmende Eigenschaften auf, die das Auftreten von Brandunfällen verhindern und kontrollieren können. Wenn auf dem Förderband ein Feuer auftritt, kann es die Ausbreitung des Feuers verhindern, die Ausbreitung des Feuers verzögern und mehr Zeit für die Evakuierung des Personals und die Brandbekämpfung bieten.
Hitzebeständige Förderbänder bestehen hauptsächlich aus Ethylen-Propylen-Kautschuk, der kurzzeitig Temperaturen von 600 °C und über längere Zeit Temperaturen von 200–300 °C standhält. Sie bestehen hauptsächlich aus mehreren Lagen Segeltuch, die mit hitzebeständigem oder hitzebeständigem Gummi überzogen sind und durch Hochtemperaturvulkanisation miteinander verbunden werden. Sie werden im Allgemeinen zum Transport von heißem Koks, Zement, Schlacke, heißen Gussteilen usw. verwendet.
Die wachsende Beliebtheit flammhemmender Förderbänder unterstreicht den wachsenden Fokus auf Sicherheit und Effizienz in allen Branchen weltweit. Da Unternehmen weiterhin in Hochrisikoumgebungen tätig sind, ist der Bedarf an zuverlässigen, flammhemmenden Materialien noch wichtiger geworden. Flammhemmende Förderbänder sind in den letzten Jahren zu einem integralen Bestandteil moderner Industrieinfrastruktur geworden und bieten nicht nur Sicherheit und Zuverlässigkeit, sondern unterstützen auch die Betriebskontinuität.
Da Sicherheit und Betriebseffizienz in der Industrie weiterhin an erster Stelle stehen, ist die Nachfrage nach flammhemmenden Förderbändern stark gestiegen. Diese speziellen Förderbänder werden zunehmend in Branchen wie dem Bergbau, der chemischen Verarbeitung und der Fertigung eingesetzt, in denen Brandgefahr herrscht.