
Welche Probleme treten bei der Nutzung von Förderbändern auf?
2025-08-24 10:52Förderbänder werden als Förderbänder bezeichnet und weisen während des Betriebs unvermeidlich Anomalien auf, wie z. B. eine allgemeine Förderbandabweichung. Der Förderbandhersteller Hengnai hat heute einige häufige Förderbandprobleme zusammengefasst.
1. Förderbandschlupf.
Nach dem Anlaufen des Motors läuft die Antriebsrolle im Leerlauf, und das Förderband rutscht, wodurch ein Anlaufen verhindert wird. Dieses Problem kann durch unzureichende Bandspannung, falsch eingestellte Spannvorrichtungen, zu langes Band, schweres Anlaufen oder übermäßige Kohleansammlung am Ende des Förderbandes verursacht werden.
2. Förderbandabweichung.
Eine Förderbandabweichung wird durch seitliche Kräfte verursacht, die während des Betriebs entstehen. Folgende Faktoren können seitliche Kräfte verursachen: einseitige Beladung des Förderbands statt mittiger Montage; die Montageachsen der Tragrollen und Rollen stehen nicht senkrecht zur Förderbandmitte; die Höhe des Förderdrahtseils ist ungleichmäßig; die Förderbandverbindungen sind nicht gerade oder ausgerichtet; die Entladerolle ist nicht richtig eingestellt; und die Umlenkrolle und Führungsrollen sind nicht richtig eingestellt. All diese Faktoren können eine Förderbandabweichung verursachen.
3. Förderbandbruch.
Dieses Problem wird durch zu hohe Riemenspannung, lose Verbindungen, minderwertige Riemenschnallen, eine zu lange Lebensdauer des Riemens oder mangelhafte Wartung verursacht. Ziehen Sie den Spanner fest, um die Spannung zu verringern, ersetzen Sie den Riemen umgehend und verbessern Sie die Wartung.
4. Ungewöhnliche Förderbandgeräusche.
Dieses Problem wird durch übermäßigen Verschleiß der Lager und Zahnräder, zu großes Spiel oder lose Halteschrauben am Gehäuse verursacht. Die Lösung besteht darin, die Lager auszutauschen, das Spiel anzupassen oder das gesamte Reduzierstück zur Überholung auszutauschen.
5. Durchdrehendes Förderband.
Dieses Problem wird durch einen zu breiten Riemen verursacht, der die Leitplanke oder Halterung des Getriebes berührt. Die Lösung besteht darin, die Riemenbreite anzupassen.
Daher ist es im täglichen Gebrauch wichtig, auf die Wartung des Förderbandes zu achten. Hier sind einige Wartungstipps:
1. Regelmäßig prüfen und reinigen.
2. Überprüfen Sie die Riemenspannung.
3. Auf Abweichungen prüfen.
4. Schmieren Sie das Antriebssystem.
5. Überprüfen und ersetzen Sie die Rollen und Lager.
6. Untersuchen Sie das Förderband auf Verschleiß und Risse.
7. Kontrollieren Sie regelmäßig die elektronische Steuerung. 8. Überwachen Sie die Betriebsdaten.
9. Ersetzen Sie verschlissene Teile.
10. Zugführer.
Wenn Ihr Gerät beschädigt ist oder ersetzt werden muss, kontaktieren Sie uns bitte für die Preisgestaltung.
Wenn Sie an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind, können wir auch eine stabile Versorgung gewährleisten und qualitativ hochwertige Produkte zu angemessenen Preisen garantieren.