
Wie pflegt man ein Musterförderband?
2025-03-19 14:04MusterförderbandWartung:
Während des Transports und der LagerungMusterförderbandsollte sauber gehalten werden und direkte Sonneneinstrahlung sowie Regen und Schnee vermeiden, den Kontakt mit Säuren, Laugen, Ölen, organischen Lösungsmitteln und anderen Substanzen vermeiden und einen Meter Abstand zu Heizgeräten halten. Die Lagertemperatur sollte während der Lagerung zwischen 18 und 40 °C und die relative Luftfeuchtigkeit zwischen 50 und 80 % liegen.
Während der LagerungMusterförderbändermüssen auf Rollen gelegt und nicht gefaltet werden. Während der Lagerung sollten sie einmal pro Saison gewendet werden. Förderbänder unterschiedlicher Typen und Spezifikationen sollten nicht miteinander verbunden werden, ihre Verbindungen sollten vorzugsweise verklebt werden. Art, Aufbau, Spezifikation und Anzahl der Lagen der Förderbänder sollten entsprechend den Einsatzbedingungen angemessen gewählt werden.
Die Laufgeschwindigkeit des Förderbandes sollte in der Regel 2,5 m/s nicht überschreiten. Materialien mit großen Blöcken und hoher Abrasivität sowie fest installierte Entladevorrichtungen sollten möglichst mit niedriger Geschwindigkeit verwendet werden. Das Verhältnis zwischen dem Durchmesser der Antriebsrolle des Förderbandes und der Förderbandschicht, die Abstimmung von Antriebsrolle und Umlenkrolle sowie die Anforderungen an den Rollennutwinkel sollten entsprechend den Konstruktionsvorschriften des Förderbandes sinnvoll gewählt werden. Die Förderrichtung sollte in Laufrichtung des Förderbandes erfolgen. Um den Aufprall des Materials auf das Förderband beim Fallen zu reduzieren, sollte eine Rutsche verwendet werden, um die Fallhöhe des Materials zu verkürzen.MusterförderbandDer Aufnahmeabschnitt sollte den Rollenabstand verkürzen und Pufferrollen verwenden, um Materiallecks zu vermeiden. Das Band sollte eine weiche und mäßige Prallplatte verwenden, um zu verhindern, dass die Prallplatte zu hart ist und die Bandoberfläche des Förderbandes zerkratzt.
Vorsichtsmaßnahmen für die VerwendungMusterförderbänder: Angesichts der Beliebtheit von Förderbändern in der industriellen Produktion achten die Hersteller auf vielfältige Varianten, hohe Leistung, geringes Gewicht, Multifunktionalität und lange Lebensdauer.
In der industriellen Produktion ist es besonders wichtig, dieMusterförderband korrekt. Die folgenden Punkte sollten bei der Verwendung derMusterförderband:
1. Vermeiden Sie, dass die Rollen durch Materialien bedeckt werden, da dies zu einer schlechten Rotation führen kann. Vermeiden Sie, dass Leckagen zwischen Rolle und Band hängen bleiben. Achten Sie auf die Schmierung der beweglichen Teile des Förderbandes, aber ölen Sie das Förderband nicht.
2. Verhindern Sie, dass das Förderband unter Last anläuft.
3. Wenn das Förderband abweicht, sollten rechtzeitig Maßnahmen zur Korrektur ergriffen werden.
4. Wenn festgestellt wird, dass das Förderband teilweise beschädigt ist, sollte es rechtzeitig mit Kunstwatte repariert werden, um eine Ausdehnung zu vermeiden.
5. Vermeiden Sie, dass das Förderband durch Rahmen, Säulen oder Blockmaterialien blockiert wird, um zu verhindern, dass es bricht oder reißt.