
Ursachen für Bandfördererabweichungen
2025-08-28 11:46Ursachen für die Abweichung des Bandförderers:
Bandabweichungen können viele Ursachen haben, darunter interne Faktoren im Förderband selbst und äußere Umwelteinflüsse. Im Allgemeinen werden sie jedoch auf Faktoren wie eine ungleichmäßige Antriebskraft auf beiden Seiten des Bandes und seitliche Kräfte zurückgeführt, die von Rollen und Spannrollen auf das Band ausgeübt werden. Aus Sicht der Kräfteanalyse lassen sich diese in drei Kategorien einteilen: erstens ungleichmäßige Bandspannung; zweitens von der Bandmittellinie abweichende Spannung (d. h. seitliche Kraft) durch Rollen und Spannrollen; und drittens ungleichmäßige Reibung zwischen den Rollen und Spannrollen und dem Band.
1) Faktoren, die zu einer unausgeglichenen Riemenspannung beitragen:
● Die vulkanisierten Verbindungen des Riemens sind falsch ausgerichtet oder der Riemen selbst ist falsch ausgerichtet. Die Abweichung ist an diesen Verbindungen oder bei Riemenfehlstellungen am stärksten und tritt in einem regelmäßigen Muster auf.
● Durch die Alterung des Riemens kann es zu einer ungleichmäßigen Spannungsverteilung innerhalb des Riemens kommen, was wiederum zu einer unausgeglichenen Riemenspannung und unterschiedlich starken Riemenabweichungen führt. 2) Faktoren, die seitliche Kräfte von Rollen und Spannrollen auf den Riemen verursachen:
● Falsche Montage von Rollen und Umlenkrollen. Die Abweichung ist am stärksten an der Umlenkrolle und der Umlenkrolle, und das Band wird mit zunehmender Laufleistung leichter, unabhängig davon, ob es sich um die Trag- oder Rücklaufstrecke handelt. Eine Abweichung durch eine schräge Antriebsrolle kann jedoch zu einer zunehmend stärkeren Abweichung führen.
● Rollen, Spannrollen und Riemen sind nicht ausgerichtet, insbesondere bei einem Heckgewichtsspanner. Da die Heckumlenkrolle schwimmt, sind Abweichungen sehr wahrscheinlich. Sobald eine Abweichung auftritt, wird sie immer schwerwiegender und lässt sich nur schwer korrigieren.
3) Unausgeglichene Reibung zwischen Rollen und Spannrollen auf beiden Seiten des Bandes:
● Nässe, Eis oder andere Verschmutzungen auf den Rollen, Spannrollen und Bandoberflächen können dazu führen, dass Band und Spannrollen aneinander rutschen, was zu ungleichmäßiger Reibung und Abweichung führt.
● Eine ungleichmäßige Materialverteilung oder falsch ausgerichtete Materialaufgabepunkte können zu einem ungleichmäßigen Druck der Rollen und Spannrollen auf das Band führen, was wiederum zu ungleichmäßiger Reibung und Abweichung führt. Diese Art der Bandabweichung ist das häufigste Phänomen im tatsächlichen Bandförderbetrieb und auch eines der am schwierigsten zu korrigierenden.
● Eine Bandabweichung kann auch auftreten, wenn der Rahmen durch die Schwerkraft beeinflusst wird und sich das Band dadurch ganz oder teilweise anders setzt.
Basierend auf der obigen Analyse sind externe Faktoren die Hauptursache für Bandabweichungen, gefolgt von internen Faktoren innerhalb des Bandförderers.
Darüber hinaus können auch Störungen in Zusatzgeräten wie Reinigern zu geringfügigen Bandabweichungen führen.
Gängige Korrekturmethoden und -merkmale:
Bei Bandabweichungen gibt es verschiedene Korrekturmethoden. Gängige Methoden sind: Einstellen der Position von Rollen und Spannrollen; Einstellen der Abwurfposition am Übergabepunkt; Einstellen der Spannung auf beiden Seiten des Bandes (Einstellen des Gegengewichtszentrums und des Drehmoments auf beiden Seiten des mechanischen Spanners); Einbau von konischen oder trommelförmigen selbstausrichtenden Spannrollen, Durchbiegungsschutzrollen, Seitenwandkorrekturrollen, umgekehrten V-Korrekturrollen und standardmäßigen automatischen Korrekturvorrichtungen. Gängige Methoden zur Bandeinstellung während des Betriebs sind:
1) Einstellen der Position der Umlenkrolle: Die Korrektur erfolgt durch Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung der Umlenkrolle in Bandlaufrichtung. Diese Methode erfordert nur minimale Bandkorrekturen und häufige dynamische Anpassungen.
2) Einstellen der Rollenposition: Mit Ausnahme der Endrolle ähnelt die Korrekturmethode der Positionseinstellung der Spannrollenbaugruppe. Die Einstellung der Endrolle erfolgt umgekehrt. Diese Methode bietet einen höheren Korrekturgrad, erfordert jedoch häufige Maschinenstillstände für die Anpassungen.
3) Anpassen der Materialposition am Übergabepunkt: Materialabweichungen innerhalb der Bandmulde können zu Abweichungen führen. Die Anpassungsmethode besteht darin, das Material in der Mitte der Bandmulde zu halten. Diese Methode ist durch die ständige dynamische Bewegung des Materials gekennzeichnet, was die Anpassung erschwert.