
Was tun, wenn das Förderband reißt? Erfahren Sie mehr!
2025-04-03 09:00Im Jahr 2023 wird der wichtigste Förderband mit DrahtseilkernEin großer Eisenerzbergbau brach plötzlich während des Betriebs zusammen, was zu einem 36-stündigen Produktionsstillstand der gesamten Linie führte. Die direkten wirtschaftlichen Verluste beliefen sich auf über 5 Millionen Yuan. Die Hauptursache des Unfalls war die Alterung derFörderband mit DrahtseilkernAusrüstung, mehrfache Roststellen am Drahtseilkern und Delamination an der vulkanisierten Verbindung. Aus dem Wartungsprotokoll geht hervor, dass das Band vor drei Jahren teilweise repariert wurde und die Verbindung versagte. Wie können wir verhindern, dass das Förderband reißt, um solche Vorfälle zu verhindern? Und was sollten wir als Erstes tun, wenn das Förderband reißt?
Zunächst einmal, wenn wir dieFörderband mit DrahtseilkernTäglich sollten wir die Inspektion und Wartung des Förderers verstärken, die Produktionsumgebung verbessern und dieInFörderband aus Gummi mit Feuerkordel haben eine gute Arbeitsumgebung; wir sollten regelmäßig überprüfen und einstellen, die Spannvorrichtung, um dieInFörderband aus Gummi mit Feuerkordel entsprechende Spannung haben; dieInFörderband aus Gummi mit Feuerkordelsollte gleichmäßig belastet werden, um eine konzentrierte Überlastung zu vermeiden; das Förderband sollte ohne Abweichungen laufen und die Rollen und Trommeln sollten sich flexibel drehen; das Förderband mit übermäßigem Verschleiß sollte rechtzeitig ausgetauscht werden und es sollten qualifizierte Förderbänder verwendet werden.
Bei einem Bandbruch muss das Förderband zunächst gestoppt werden, um weitere Schäden zu vermeiden. Vor der Inbetriebnahme ist eine Sicherheitsinspektion durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Arbeiten unter sicheren Bedingungen durchgeführt werden. Anschließend ist das Ausmaß des Schadens am Förderband zu prüfen. Bei kleinen Schäden kann eine Heißklebereparatur angewendet werden. Diese Methode eignet sich für alle Gummiförderbänder, und die Maschine kann sofort nach der Reparatur wieder in Betrieb genommen werden. Die Reparatur umfasst das Aufrauen und Reinigen der beschädigten Oberfläche, die Heißklebereparatur mit einem speziellen Reparaturmaterial und die anschließende Verwendung nach dem Aushärten des Reparaturmittels. Bei längeren oder größeren Schäden kann eine mechanische Verbindungsmethode in Betracht gezogen werden. Diese Methode eignet sich für kleine Bandförderanlagen und ist wirtschaftlich, einfach zu handhaben und schnell auszutauschen. Nach Abschluss der Reparatur starten Sie das Förderband neu und führen einen kurzen Testlauf durch, um die Funktion des Förderbandes wiederherzustellen. Überprüfen Sie den Zustand des Förderbandes während des Betriebs. Tritt das Problem erneut auf, kann ein Austausch des Förderbandes oder weitere Wartungsmaßnahmen erforderlich sein.
UnserDrahtseil-Gummi-Förderbandist ein Hochleistungsfördergerät für den Transport schwerer Lasten über lange Strecken. Es zeichnet sich durch hohe Reißfestigkeit aus, wurde von vielen namhaften Logistikunternehmen eingesetzt und von den Kunden einhellig gelobt. Wir freuen uns auf Ihre Beratung!